Gemeinsam gegen Fluglärm – für ruhige Nächte
Wir setzen uns für Ihr Recht auf Nachtruhe, Gesundheit und Lebensqualität ein.
Bürgernah. Ehrenamtlich. Effektiv.
Willkommen bei der Fluglärm‑Schutzgemeinschaft Nürnberg u.U.e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich organisierte Bürgerinitiative mit einem klaren Ziel: weniger Fluglärm und mehr Lebensqualität für die Menschen in Nürnberg und den umliegenden Gemeinden. Als gemeinnütziger Verein vertreten wir seit vielen Jahren die Interessen der Betroffenen in der offiziellen Fluglärmkommission des Albrecht‑Dürer‑Flughafens – sachlich, unabhängig und engagiert. Unser besonderer Fokus liegt auf der Durchsetzung eines verbindlichen Nachtflugverbots zwischen 22:00 und 06:00 Uhr, um die Nachtruhe und Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Mit über 50 aktiven Mitgliedern bringen wir Fachwissen, Erfahrung und viel Herzblut in die politische Debatte ein – für ein ruhigeres, gesünderes Leben in unserer Region
Was wir konkret tun – für Sie vor Ort
Unser Engagement zeigt sich nicht nur in Worten, sondern in ganz konkreten Maßnahmen. Als ehrenamtlicher Verein bündeln wir das Wissen, die Erfahrungen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg und den umliegenden Gemeinden. Wir setzen uns aktiv für verbindliche Regeln, mehr Transparenz und echte Entlastung im Alltag der Betroffenen ein. Ob im direkten Kontakt mit Behörden, in der Fluglärmkommission oder durch öffentliche Aktionen – wir geben Fluglärm ein Gegengewicht und kämpfen für Ihr Recht auf Ruhe.
Politische Interessenvertretung
Wir setzen uns für ein konsequentes Nachtflugverbot (22–6 Uhr) und leisere Flugrouten ein.
Warum unsere Arbeit wichtig ist
Fluglärm ist nicht nur störend – er ist eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr. Zahlreiche Studien belegen einen klaren Zusammenhang zwischen Fluglärm und Schlafstörungen, Bluthochdruck, Stress sowie erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders gefährlich ist die dauerhafte Belastung während der Nachtstunden, wenn der Körper eigentlich zur Ruhe kommen muss.